Wir sind die Fachexperten für alle Themen rund um den Wertpapierprozess mit dem Schwerpunkt auf Middle- & Back-Office Prozesse.
Wir übernehmen das professionelle Insourcing von Operations-Aktivitäten und schaffen unseren Kunden den nötigen Freiraum und Fokus für die aktive Gestaltung weiterer Wertschöpfungsaktivitäten.
Für uns ist ein professionelles Projekt-& Programm-Management eine Selbstverständlichkeit,
unabhängig der inhaltlichen und fachlichen Themenstellungen
Die Ungleichbehandlung von Investmentvermögen beschäftigt die Industrie seit vielen Jahren. Es gibt hierzu fast regelmäßig Urteilsfindungen (z.B. Fokus Bank, Denkavit, Santander, etc.) der nationalen Gerichte und auch des europäischen Gerichtshofs, wie mit dieser „zu Unrecht einbehaltenen Quellensteuer“ umgegangen werden soll.
Dies bindet bei unseren Kunden wertvolle Ressourcen. Wir stellen mit unserem modularen Servicemodell sicher, dass die Rückerstattungsanträge rechtzeitig bei den lokalen Steuerbehörden vorliegen, um Ihre und die Ansprüche Ihrer Kunden zu sichern. In Zusammenspiel mit einem Steuerberater übernehmen wir die Rückforderung von zu unrecht einbehaltener Quellensteuer als europaweite Dienstleistung für unsere Kunden.
Unser mandantenfähiges Tool unterstützt den notwendigen Oversight-Prozess gegenüber Verwahrstellen und Fund-Accountants und überwacht die frist- und volumengerechte Rückforderung von Quellensteuern.
In einer outgesourcten Welt werden die Aufgaben der Retained Organisation immer komplexer. Ein wesentlicher Controlling-Prozess kommt dabei oft zu kurz: Die Gebührenkontrolle.
Wir bieten unseren Kunden hierfür einen dreistufigen, modular aufgebauten Service. Hierzu gehören ein einmaliger Sanity Check der Eingangsrechnungen, regelmäßige Audits sowie eine vollständige Übernahme der kontinuierlichen Rechnungsprüfung und der damit verbundenen Differenzenklärung. Hierfür implementieren wir eine für unsere Kunden optimal passende Dienstleistung. Dabei entlasten wir unsere Kunden deutlich, garantieren ein hundertprozentiges Controlling und vermeiden Abrechnungsfehler, die nicht selten signifikant sind.
Für unsere Kunden bieten wir ein bis zu 3-stufiges Prüfmodell für Eingangsrechnungen an.
Stufe 1: Nachkalkulation der Provider-Rechnung (von Custodian, Fund Accountants etc.)
Stufe 2: Einbindung einer weiteren Validerungs-Quelle (eigene Rate-Card)
Stufe 3: Komplette unabhängige Vor-Kalkulation der Rechnungsbeträge
Für unsere Kunden bereiten wir notwendige Daten und Dokumente europaweit formgerecht auf und unterstützen die Kunden bei zielorientierten Sammelklagen.